Diese Webseite verwendet Cookies und andere Technologien
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, auch von Drittanbietern, um die ordentliche Funktionsweise der Website zu gewährleisten, die Nutzung unseres Angebotes zu analysieren und Ihnen ein bestmögliches Einkaufserlebnis bieten zu können. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Hochauflösender Präzisionsdatenlogger Einen Datenlogger kaufen - alle Messbereiche abdecken!
Der integrierte Feuchte-Temperatursensor ist durch einen Spezialfilter vor Staub und Niederschlag geschützt. Der Sensor ist gegenüber vielen Chemikalien resistent und weist eine hohe Langzeitstabilität von besser ± 1% rF pro Jahr auf.
Mit einer Messgenauigkeit von bis zu ± 2% rF und 0,3°C und einer schnellen Reaktionszeit eignet er sich für eine Vielzahl an Applikationen auch mit hohem wissenschaftlichtechnischen Anspruch.
Mögliche zusätzliche Messbereiche:
Strahlung (mit SKYE)
Rissbreitenveränderungen (mt LP-50F)
Luftgeschwindigkeit (mit MA60)
Windrichtung (mit WR3124)
Regenmenge (mit ARG314 oder Young)
Windgeschwindigkeit (mit Wg3400)
Bodenfeuchte (mit ECH20)
Druck (mit PSense)
Messung von elektrischen Wellen (mit Messumformer)
Strom (mit MN-89)
Lieferung. incl. Analysesoftware InfraLog Basic:
Integrierte Sensoren für Feuchte, Temperatur sowie 2 flex. Eingänge.
Eingänge für Analogsignale (V/C/P)*, Temperatur (PT100, PT1000, Thermistor), digitale Feuchte-/Temp.-Sensoren, Wasserdetektor, Kondensationssensor, Bodenfeuchtesensor, Schutzart: IP65
Anschlüsse für 2 weitere externe Sensoren
Speicher für 4 Millionen Messwerte.
"Shaky-Start"-Funktion,
Speichermodus: Stopp-wenn-voll oder Ringspeicher, Alarm-LED, ASCII-Stream-Modus.
Einsatzbereich: -40...+90°C
Lieferumfang: LITH12-Lithium Batterie und InfraLog Basic für Windows (als Download)
(*=ggf. werden spezielle Anschlusskabel benötigt) Was ist "Shaky Start": S c h ü tt e l n, s t a r te n, loggen*
Der “Shaky Start” ist eine Besonderheit der ruggedPlus-Serie.
Bei Bedarf wird der Logger einfach in einem speziellen Rhythmus geschüttelt und damit im zuvor gewählten Intervall gestartet.
Somit wird vor Ort kein Notebook/Tablet mehr benötigt, um die Geräte zu starten. (* = Gilt nicht für RDG-Logger.) Lange Einsatzdauer: Durch die hohe Speicherkapazität und die geringe Stromaufnahme, können die Messgeräte bis zu 4 Jahre aufzeichnen. Robust und wassergeschützt: Die Gehäuse sind aus einem hochwertigen, stoßfesten POM-Kunststoff gefertigt. Sie sind spritzwassergeschützt (nach IP65) und teilweise sogar für den Unterwassereinsatz
geeignet (nach IP68). Statusvisualisierung durch LED: - Anzeige von Grenzwert- Über-/Unterschreitung
- Anzeige niedriger Batteriekapazität
- Anzeige der Messwertaufnahme (so ist der Zustand des Gerätes schnell erkennbar) Zeitsynchrone Messdaten: Die Echtzeituhr (RTC) sorgt stets für einen korrekten Zeitbezug, so dass auch mehrere Geräte synchronisiert werden können. Auch große Datenmengen schnell bearbeiten: Der Logger verfügt über einen Messwertspeicher für bis zu 4 Mio. Messwerte, die dank einer Übertragungsrate von 1Mbps, sekundenschnell über die USB-Schnittstelle ausgelesen werden können. Online Messwerte: Die ruggedPlus Logger können während der Messwertaufnahme auch im Online-Modus betrieben werden.
Dabei werden die Messwerte auf dem Monitor ausgegeben und zusätzlich direkt auf der Festplatte gespeichert!
Und diese Messwerte können jederzeit von beliebigen, kundenspezifischen Programmen eingelesen und weiterverwertet werden. ASCII Stream Funktion Wenn Sie einen Logger ruggedPlus direkt in Ihre Messdatenerfassung einbinden möchten, können Sie ihn über einen Zusatzbefehl in den sogenannten ASCII-Stream-Modus schalten.
Dieses Feature erlaubt es Ihnen, die Messwerte per Terminalbefehle (Windows/Linux) abzufragen, wobei Sie auf die Loggerfunktion verzichten.
Der USB-Treiber simuliert dabei einen virtuellen COM-Port, der über simple Befehle die Messwerte direkt an Ihre Software/Applikation oder separate Hardware liefert.
Damit ist ein ruggedPlus Logger viel mehr als “nur” Datenlogger- er fungiert als Schnittstelle zu Ihrer komplexen Messtechnik. Integrierte und anschließbare Sensoren: Die ruggedPlus sind teilweise mit integrierten Sensoren ausgestattet. Außerdem erlauben Sie den Anschluss einer Vielzahl von Standard-Analogsignalen, DMS und einer großen Auswahl an externen Sonden.
Die zusätzlichen Eingänge ermöglichen es Ihnen, zusätzlich zu den integrierten Sensoren bis zu zwei Fühler aus einer Vielzahl von stromsparenden Sensoren an den Logger anzuschließen.
Außerdem können hiermit alle Arten von Normsignalen (z. B. 0...20 mA, 0...10V, Impulse/Frequenzen), PT100, PT1000 sowie Thermoelementsensoren der Typen K, T, J, B, E, N, R, S angeschlossen werden.
Die 20-bit A/D-Wandlung ermöglicht dabei äußerst hochaufgelöste und präzise Messungen. Die entsprechenden Anschlusskabel für Normsignale der Typen DKC-U/DKC-I und DKC-P müssen hierzu separat
bestellt werden. Integrierte Sensoren:
Oberflächentemperaturfühler mit Magnet (für die einfache Installation an Metallflächen) und 10m Anschlusskabel (PVC bis 80°C) mit "rugged"-Stecker
Mit magnetischer Unterseite zur einfachen Installation an Oberflächen aus Metall, L= 25mm, B=14mm.
Dank rugged-Stecker kompatibel zu Anschlüssen der Datenlogger-Serien DCXP-R, ruggedPlus und ruggedVisual.
PVC (bis 80°C).
Für alle D+K Datenlogger liefert die neue Software InfraLog V5.0 eine Vielzahl neuer Features.
Drei Versionen stehen zur Verfügung - die Basic Version, die Light Version und die Enhanced Version:
Funktionen von InfraLog Basic
USB3.0 Support (USB-Interfaces sind für die meisten D+K Logger erhältlich) und RS232 Support für ältere Loggermodelle
Lange Dateinamen
Superschnelle Wandlungszeiten (Export in ASCII)
Online Messung
Funktionen von InfraLog Light
Alle Funktionen der Basic Version sowie
Grafische Analyse der Messwerte mit folgenden Funktionen:
Drei skalierbare Y-Achsen sowie Zoomfunktion
Messwertablesen am Cursor
Tabellen-Darstellung
Messreihen-Kombination, d.h. Darstellung mehrerer Messreihen in einer Grafik
Im Edelstahlröhrchen, Maße: D=4mm, L=50mm.
Dank rugged-Stecker kompatibel zu Anschlüssen der Datenlogger-Serien DCXP-R, ruggedPlus und ruggedVisual.
Entweder mit PVC-Kabel für Einsatz bis 80°C oder mit Teflonkabel für Temperaturen bis zu 250°C.
Verfügbare Kabellängen: 2m, 5m und 10m