Abgebildet ist das Baufeuchtemessgerät UNI2 der Firma GANN mit rechteckigem Gehäuse und monochromem LCD-Display im oberen Bereich. Es verfügt über einen zentralen Messschalter sowie einen Drehschalter zur Auswahl zwischen Lufttemperatur, Luftfeuchte, Ober
Abgebildet ist das Messgerät GANN HYDROMETTE UNI2, das über ein Messkabel vom Typ MK8 mit zwei Tiefenelektroden verbunden ist. Die Elektroden sind in ein Mauerwerk eingeführt. Vor der Wand ist ein geöffneter Behälter mit GANN-Kontaktmasse zu erkennen.
Abgebildet ist das Messgerät GANN HYDROMETTE UNI2, das mit einem Messkabel vom Typ MK8 verbunden ist. Angeschlossen sind Messelektroden mit Trägern und Spitzen des Typs M6, die in ein unverputztes Mauerwerk eingeschlagen wurden. Im Vordergrund ist ein ang
Abgebildet ist das Messgerät GANN HYDROMETTE UNI2, das mit einem Messkabel des Typs MK8 verbunden ist. Über das Kabel sind zwei Tiefenelektroden angeschlossen, die durch die Fugen eines gefliesten Fußbodens hindurch eingeführt wurden. Die Elektroden sind
Preview: Abgebildet ist das Baufeuchtemessgerät UNI2 der Firma GANN mit rechteckigem Gehäuse und monochromem LCD-Display im oberen Bereich. Es verfügt über einen zentralen Messschalter sowie einen Drehschalter zur Auswahl zwischen Lufttemperatur, Luftfeuchte, Ober
Preview: Abgebildet ist das Messgerät GANN HYDROMETTE UNI2, das über ein Messkabel vom Typ MK8 mit zwei Tiefenelektroden verbunden ist. Die Elektroden sind in ein Mauerwerk eingeführt. Vor der Wand ist ein geöffneter Behälter mit GANN-Kontaktmasse zu erkennen.
Preview: Abgebildet ist das Messgerät GANN HYDROMETTE UNI2, das mit einem Messkabel vom Typ MK8 verbunden ist. Angeschlossen sind Messelektroden mit Trägern und Spitzen des Typs M6, die in ein unverputztes Mauerwerk eingeschlagen wurden. Im Vordergrund ist ein ang
Preview: Abgebildet ist das Messgerät GANN HYDROMETTE UNI2, das mit einem Messkabel des Typs MK8 verbunden ist. Über das Kabel sind zwei Tiefenelektroden angeschlossen, die durch die Fugen eines gefliesten Fußbodens hindurch eingeführt wurden. Die Elektroden sind
Gann Hydromette UNI 2 Grundgerät - 1550
Mobile Preview: Abgebildet ist das Baufeuchtemessgerät UNI2 der Firma GANN mit rechteckigem Gehäuse und monochromem LCD-Display im oberen Bereich. Es verfügt über einen zentralen Messschalter sowie einen Drehschalter zur Auswahl zwischen Lufttemperatur, Luftfeuchte, Ober
Mobile Preview: Abgebildet ist das Messgerät GANN HYDROMETTE UNI2, das über ein Messkabel vom Typ MK8 mit zwei Tiefenelektroden verbunden ist. Die Elektroden sind in ein Mauerwerk eingeführt. Vor der Wand ist ein geöffneter Behälter mit GANN-Kontaktmasse zu erkennen.
Mobile Preview: Abgebildet ist das Messgerät GANN HYDROMETTE UNI2, das mit einem Messkabel vom Typ MK8 verbunden ist. Angeschlossen sind Messelektroden mit Trägern und Spitzen des Typs M6, die in ein unverputztes Mauerwerk eingeschlagen wurden. Im Vordergrund ist ein ang
Mobile Preview: Abgebildet ist das Messgerät GANN HYDROMETTE UNI2, das mit einem Messkabel des Typs MK8 verbunden ist. Über das Kabel sind zwei Tiefenelektroden angeschlossen, die durch die Fugen eines gefliesten Fußbodens hindurch eingeführt wurden. Die Elektroden sind
-17%

Gann Hydromette UNI 2 Grundgerät - 1550

Art.Nr.:
30001550
In ca. 3 - 6 Tagen bei Ihnen In ca. 3 - 6 Tagen bei Ihnen (Ausland abweichend)
Versandgewicht:
0.31 kg je Stück
Nur 381,72 EUR

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:

Abgebildet ist die Aktiv-Elektrode RHT 37 EL FLEX 350 der Firma GANN. Der Sensor zur Messung von Luftfeuchte und Lufttemperatur ist an einem flexiblen Sensorkabel mit einer Länge von etwa 350 mm befestigt. Das Sensorkabel ist fest mit dem zylindrischen Ha
-16%
Baufeuchte-Messung

Aktiv-Elektrode RH-T 37 EL flex - 350, zur Lufttemperatur-, Luftfeuchte- und AW-Wert-Messung in Schüttgütern und Feststoffen (z.Bsp. Mauerwerk und Estrichen) mit der Möglichkeit, über Sorptionsisothermen die Belegreife von abgebundenen Baustoffen zu bestimmen.
 
Nur 548,90 EUR
Abgebildet ist ein siebenpoliges Verlängerungskabel der Firma GANN für Messgeräte der CLASSIC-Serie. Es handelt sich um ein schwarzes Spiralkabel mit je einem Stecker an beiden Enden. Die Steckverbindungen sind fest vergossen und zur Verbindung zwischen M
-17%
Nur 79,28 EUR
Abgebildet ist die Aktiv-Elektrode RH-T 37 EL FLEX 250 der Firma GANN. Die Messeinheit befindet sich an einem flexiblen, etwa 250 mm langen Sensorkabel, das aus dem zylindrischen Hauptgehäuse herausgeführt ist. An der Sensorspitze ist ein kombinierter Sen
-17%
Baufeuchte-Messung

Aktiv-Elektrode RH-T 37 EL flex - 250, zur Lufttemperatur-, Luftfeuchte- und AW-Wert-Messung in Schüttgütern und Feststoffen (z.Bsp. Mauerwerk und Estrichen) mit der Möglichkeit, über Sorptionsisothermen die Belegreife von abgebundenen Baustoffen zu bestimmen.
 
Nur 536,37 EUR

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

Abgebildet ist die Kugelkopfelektrode B50 der Firma GANN. Der kugelförmige Sensor ist an einem Metallstab befestigt, der mit dem grauen Elektrodenträger verbunden ist. Die Elektrode ist mit einem Spiralkabel ausgestattet, das in einem siebenpoligen Stecke
Nur 277,40 EUR
Abgebildet ist ein zusammengerolltes Messkabel vom Typ MK8 der Firma GANN. An einem Ende befindet sich ein metallischer BNC-Stecker zum Anschluss an ein Messgerät. Am anderen Ende sind zwei Büschel- bzw. Bananenstecker angebracht, geeignet zur Verbindung
Messkabel MK 8, verwendbar für alle Geräte und Elektroden.
Nur 37,70 EUR